Liebe Bienenfreunde,
aufgrund der vielen Anfragen, habe ich euch ein paar Pflanzen/Blumenarten zusammengeschrieben, welche von unseren Bienen gerne besucht werden.
Palmkätzchen
Eine besondere Aufmerksamkeit bekommt die Salweide (Salix caprea). Sie ist eine besonders wichtige Pflanze, die den Bienen den guten Start aus dem Winter ermöglicht.
Die Palmkätzchen sind die erste Nahrungsquelle, welche die Bienen nach dem langen harten blumen- und blütenlosen Winter finden. Schneiden wir sie ab, so nehmen wir ihnen die einzige Nahrungsquelle, die sie zu dieser Zeit finden können.
So vermindern wir die Überlebenschancen der Bienen drastisch.
Dies löst bei mir ein bedrückendes Gefühl aus, wenn ich die Unmengen an abgeschnitten Palmkätzchen betrachte, die vertrocknet weggeschmissen werden, statt sie wieder in die Erde zu stecken um sie als Steckling zu vermehren.
Frühblüher | ||
Amelanchier alnifolia "Obelisk" | Felsenbirne | Zierstrauch |
corylus avellana "Contorta" | Korkenzieherhasel | Zierstrauch |
Frühsommer | ||
Sambucus nigra | Schwarzer Holunder | Zierstrauch |
Deutzia | Deutzie | Zierstrauch |
Philadelphus | Pfeifenstrauch/Duftjasmin | Zierstrauch |
Sommer | ||
buddleja buzz, Buddleja davidii | Zwergsommerflieder, Sommerflieder | Zierstrauch |
hibiscus syriacus | Hibiskus (wenig Nektar aber reich an Pollen) | Zierstrauch |
caryopteris clandonensis | Bartblume | Zierstrauch |
rosa rugosa | Apfelrose/Kartoffelrose/Hagebutte | Zierstrauch |
Herbst | ||
physocarpus opulifolius "little devil" | kleine Fasanenspiere | Zierstrauch |
diverse Pflanzen/Blumen... | ||
paeonia californica/lactiflora | Pfingstrose | |
monarda fistulosa "Blaustrumpf" | Indianernessel | Juli-September |
Echinacea purpurea | Sonnenhut | |
geranium pratense | Wiesenstorchschnabel | |
campanula persicifolia | pfirsischblättrige Glockenblume | |
nepeta cataria | Katzenminze | |
helianthemum | Sonnenröschen | |
helenium | Sonnenbraut | |
astrantia | Sterndolde |